JVA Bützow

Die JVA Bützow wurde von 1837 bis 1883 in vier Bauabschnitten als Landesstrafanstalt des Großherzogtums Mecklenburg – Schwerin errichtet. Sie blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.  Das Gefängnis, größte und älteste Anstalt des Landes, verfügt heute über 533 Haftplätze, davon 35 für Frauen.

280 Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter unterschiedlichster Fachbereiche  organisieren den Vollzugsalltag. Aber auch viele ehrenamtliche Helfer und externe Mitarbeiter bieten den Gefangenen bei Bedarf Beratung, Hilfe und Unterstützung an. In Abstimmung mit den anderen Vollzugseinrichtungen des Landes ist die Anstalt zuständig für die Vollstreckung von kurzen und langen Haftstrafen an erwachsenen Männern und Frauen. Daneben wird der Vollzug von Untersuchungs- und  Abschiebungshaft durchgeführt.

 

Die JVA Bützow ist zu erreichen:

Aus Richtung A 20 kommend ( Lübeck oder Rostock ), verlassen Sie die A 20 Abfahrt Kröpelin in Richtung  Bützow. Folgen Sie der Straße  ca. 13 km. Nach dem Ortseingang Bützow (ca. 100 m) biegen Sie links ab zum öffentlichen Parkplatz der JVA.

Aus Richtung A 19  ( Süden ) kommend, verlassen Sie die A 19 in Richtung Güstrow. Dort fahren Sie auf die B 104 Richtung Sternberg und folgen dem Straßenverlauf bis Prüzen. Biegen Sie an der Kreuzung rechts ab in Richtung  Bützow. In Bützow folgen Sie der Hauptstraße durch das Zentrum und halten sich rechts. nach ca. 400 m biegen Sie rechts ab in Richtung A 20. nach ca.500 m biegen Sie rechts ab zum öffentlichen Parkplatz de JVA.

 

Vorstand des Ortsverbandes

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender:                 

stellv. Vorsitzender:         

stellv. Vorsitzender:         

Schatzmeisterin:       
     
Kassenprüferin:             

Kassenprüfer:                 
.

Mathias Stüwe-Banhagel

Felix Lehmann

Beate Deisting

Heino Graaf

Jeanette Wachlin

Jan Krause

Adresse des Ortsverbandes

Justizvollzugsanstalt  Bützow
Postfach 1252
18242 Bützow

Telefon: 038461 / 55 - 0
Fax: 038461 / 55 105